SKS Nordsee 2020
Ausbildungstörn SKS Nordsee
Im Fahrgebiet Holland bzw. Niederlande (Ijsselmeer, Nordsee, Waddenzee, Inseln auf dem Waddenmeer) fahren wir auf einer Bavaria 36 für den SKS Törn Nordsee. Ausgangshafen ist dann Lemmer am Ijsselmeer.
Die Prüfung ist am Ende des SKS Törns möglich, wobei die SKS Törns ab Mitte April wöchentlich stattfinden und die Törns können als Ausbildungstörns für den SKS – Schein, Mitsegeln oder auch nur Skippertraining genutzt werden. Der Ausgangshafen ist Lemmer.
Durch das Befahren der Waddensee können max. 120 sm ersegelt werden, von daher sollten schon Seemeilen vorhanden sein, denn die SKS Prüfung ist im Anschluss an dem Törn.
Auch Skippertraining oder nur Mitsegeln wird an Bord dieser Schiffe ermöglicht, wir täglich verschiedene Segel- und Anlegemanöver. Zielsetzung bei der SKS Praxis ist eine sichere Schiffsführung.
In diesem Fahrgebiet haben wir meistens gute Winde und man braucht nicht viel motoren, wobei die Stadthäfchen äußerst reizvoll und sehr einladend und gemütlich sind.
Prüfungen SKS ist am Ende des Törns möglich, außerdem liegt die Belegung bei max. 5 Personen + Skipper.
SKS Niederlande Praxis findet ab Lemmer statt.
Kojenpreis ab 495,- € p. P. und Woche + Bordkasse.
Daten zur Yacht für SKS Niederlande
Bavaria 36, 12 Meter lang, 3,80 Meter breit, 1,65 Meter tief. 3 Kabinen – Version Ausrüstung: Rollfock, Rollgross, 7 Kojen, Rettungsinsel, GPS, Logge, Lot, UKW -DSC , etc.
SKS Praxistörn Niederlande Inhalte:
Seemannschaft/Fertigkeiten
- Prüfung der Seetüchtigkeit einer Yacht, einschl. der Sicherheitsausrüstung und deren Handhabung
- Anwenden und Umgang mit Leinen und Tauwerk, Knoten, Belege
Wetterkunde:
- Ablesen, Beschaffen und Auswerten der Wetterinformationen,
- Beurteilung der Wetterlage
- Reviertypische Winde in Kroatien
Navigation:
- Bestimmung von Position, Kursen und des Schiffsortes mit Hilfe der terrestrischen u elektronischen Navigation
- Arbeiten mit dem Steuerkompass und dem Handkompass, Wegpunkte bestimmen
Motorkunde:
- Funktionsweise des Bootsmotorserläutern, notwendige Servicearbeiten erläutern
- Kontrolle und Starten, Sichtkontrolle
- Motor-Störungen
Elektrische Anlage:
- Batteriezustand prüfen, Batterieschaltung erläutern
- Eigen-bzw Fremdladung
- Störungen und wie die behoben werden können
Gasanlage:
- Bedienung und Kontrolle
- Sicherheit
Manöver mit Antriebsmaschine:
- An- und Ablegen, Hafenmanövertraining
- Drehen und Aufstoppen auf engem Raum
- Steuern nach Kompass und Landmarken
- Ankermanöver simmulieren oder durchführen
- Boje über Bord Manöver unter Maschine
Manöver unter Segel:
- Steuern nach Kompass und Landmarken
- Segelsetzen/Segel bergen ( klassisch und in Fahrt)
- Ein und Ausreffen in Fahrt
- Segeltrimm
- erläutern und demonstrieren Segelversatz durch Wind
- Wenden/Halsen, Manöverkreis, Beidrehen, Aufschiesser
- Steuern verschiedener Kurse zum Wind und deren Segeleinstellung
- Boje über Bord Manöver mit Q-Wende oder Halse, Quick Stopp
- Boje über Bord Manöver unter Segel (zzgl. Motor), Münchner Manöver
Bitte Termine abfragen. Ansonsten Törns wöchentlich ab 3-4 Personen. Bitte Angebot einholen.
Die Seite informiert über SKS Niederlande, SKS Ausbildung Niederlande, Praxisausbildung Niederlande, SKS Kroatien, SKS Kroatien, Skippertraing Kroatien, SKS Ausbildung Kroatien, SKS Törn, SKS Törn Kroatien, SKS Slowenien, SKS Izola, Ausbildung Praxis Kroatien, Segeln Kroatien, Segelreise Kroatien, Segelausbildung Kroatien